In Brasilien planen die katholischen Bischöfe und ex-Präsident Lula gemeinsam gegen Temers Reformen vorgehen
In Brasilien planen die katholischen Bischöfe und Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (2003-2010) gemeinsamen Widerstand gegen die von der aktuellen Regierung eingeleiteten Reformen. Zudem wollen sie sich für vorgezogene Neuwahlen einsetzen, berichteten brasilianische Medien am Wochenende. In den vergangenen Wochen hatte die Bischofskonferenz ihre traditionelle Zurückhaltung aufgegeben und die Regierung von Präsident Michel Temer offen für ihre Reformpolitik kritisiert. Diese treffe vor allem die arme Bevölkerung. Nachdem Mitte Mai neue Korruptionsvorwürfe gegen Temer bekannt worden waren, hatte die Bischofskonferenz seinen Rücktritt gefordert. (kna)
Quelle: KNA – Katholische Nachrichten Agentur